Nachdem ich mich gestern etwas mehr mit meiner Umgebung beschäftigt habe, bleibe ich noch eine Nacht und schaue mir die Wasserfälle in der Gegend an.
Hoch gehypt wird der Ristafallet. Also muss ich den auch ansehen. Wären nicht so viele Touris dagewesen, hätte es mir wohl besser gefallen. Dennoch, anzusehen war er schon ganz nett.




Anschließend suchte ich mir einen schönen Platz für mein Frühstück mit Aussicht. Eigentlich poste ich das hier ja sonst nicht, aber das war so schön, da mache ich mal eine Ausnahmen. Und falls ihr nichts hört auf dem Video – genau so still war es auch:
Danach ging es in das Örtchen Handöl – ja, das heißt wirklich so 😊. Hier gibt es eine kleine schnuckelige Kirche. Wenn man rein will, muss man sich schon selbst aufschließen. Das steht da auch auf dem Schild, aber mein Schwedisch ist nicht so gut, so dass ich dankbar war, dass ein Handwerker, der am Dach arbeiten ausführte, mich darauf hinwies:




In Handöl gibt es auch noch den Handölforsen. Den fand ich schon spektakulärer. Zum einen, weil eine Hängebrücke über den Tosenden Wasserfall geht, zum anderen, weil ich hier mal wieder auf einen Berg kraxeln konnte. Es ging wirklich ziemlich steil berghoch und Trittfestigkeit hat man schon benötigt. Zwischendurch gab es aber auch „Gehhilfen“. Landschaftlich war dieser der schönste.










Und weil zwei Wasserfälle nicht reichen, musste es eben noch ein dritter sein: Tannforsen. Die Wucht des Wasserfalls ist enorm. Leider auch hier viel zu viele Touris – an den prägnanten Aussichtspunkten musste man glatt anstehen. Steil war es hier im Übrigen auch, aber was tut man nicht alles für eine schöne Aussicht:








Zu guter Letzt hat es mich in die Höhe getrieben – allerdings mit Sessellift und Seilbahn. Beim Buchen des Sessellifts habe ich einen Fehler gemacht und nur bis zur Mittelstation gebucht. Das es noch höher geht, wusste ich da noch nicht.

Ich habe also die super nette Mitarbeiterin – und glaubt mir, die sind alle immer total nett und hilfsbereit – gefragt wie es weiter geht. Sie hat mir dann erklärt, dass ich für die Kabinenbahn noch mal ein Ticket kaufen müsste. Das würde ich beim Gondeleinstieg kaufen können. Tja, und dann hat mir der dortige Mitarbeiter eine Freude gemacht: ich durfte einfach so einsteigen, ohne nochmal etwas zu bezahlen:






Auf dem Areskutan starten nicht nur sehr viele Downhill Montainbikefahrer, es wird dort auch Gleitschirmfliegen als Tandemspung angeboten. Dafür war ich zeitlich allerdings zu spät dran. Auf dem Berg an sich und auch auf der Hochfahrt waren immer noch Schneefelder. Wir hatte auf dem 1274 Meter hohen Gipfel immerhin 27 Grad. Man hätte noch ein bisschen weiter hoch gehen können – dann auf 1420 m Höhe, aber auch dafür war die Zeit zu knapp und ich – nur mit Turnschuhen und nicht mit vernünftigen Wanderstiefeln – auch nicht ausgerüstet. Das hat dem Ganzen aber keinen Abbruch getan und die Aussicht war grandios. Leider sieht man das auf den Bildern nicht so gut, weil es ziemlich diesig war.






Auf der Fahrt Bergab hätte meine Freundin Biko sicherlich sehr viel „Spaß“ gehabt. Die Gondelbahn blieb nämlich plötzlich einfach stehen. Da ich mit der letzten um 16 Uhr nach unten gefahren bin, habe ich mir selbst schon ein paar Gedanken gemacht, aber nach etwa 5 Minuten ging es dann doch weiter.
Die Abfahrt mit dem Sessellift war dann einfach noch das I-Tüpfelchen. Ganz allein in dem Lift und zum Teil gemütlich langsam gegen Boden zu „schweben“ ist schon toll. Ein echter Genussmoment, vor allem, weil es durch den Fahrtwind doch angenehmere Temperaturen hatte als in der Gondel.




Morgen können sich dann meine Beine vom vielen Bergauf laufen erholen, es steht wieder eine längere Fahrt an und natürlich lässt sich wieder kein CP vorbuchen. Ihr dürft also gespannt sein, wie es weiter geht.
Ein Knallerbericht. Die Bilder und insbesondere die Videos sind sooo schön. Ja, auf die Gondelpause hätte ich sehr wohl verzichten wollen. Dir noch ruhigere und nur noch schöne Momente!!!
ich habe tatsächlich sofort an dich gedacht 😁
Hallo Birgit! Herrliche Bilder aus Schweden und dazu der Bericht. Jedesmal wieder schön zu lesen! kaum zu glauben, dass es bei Dir so warm ist, während der Sommer hier in WF ein kleines Päuschen macht🤭 aktuell 17 Grad um 20.48 Uhr. LG und genieße die Zeit
ja, das Wetter ist der Wahnsinn. Meinetwegen dürfte es ruhig ein bisschen kühler sein. Aktuell 27 Grad 🙈
Der Bericht liest sich richtig klasse. Die Landschaft ein Traum. Okay das Stopoen der Seilbahn für 5 Munuten bei der Fahrt ins Tal hätte ich definitiv nicht gebraucht. Aber ansonsten hört es sich nach einem perfekten Tag an. Weiterhin bitte solch tolle Berichte und Bilder. LG Bine
Ich gebe alles, damit es so schön weiter geht. und du hast es erfasst, dass war heute der schönste Tag von allen.
Mal sehen was noch kommt.