
Nach einer Nacht auf dem CP Rairunta wurde ich am Morgen sogar noch verwöhnt. Die sehr freundliche Besitzerin brachte mir eine Tasche mit „Frühstück“ – die obligatorische Zimtschnecke und zwei süße Brötchen. Das fand ich richtig toll, und ich werde auch noch eine entsprechende Bewertung abgeben.
Ich machte mich dann auf den Weg in den unaussprechlichen Ort Uusikaupunki. Eigentlich habe ich dort die Kirche gesucht – aber die fand ich so langweilig, dass ich nicht mal ein Foto davon gemacht habe. Dafür bin ich am Soldatenfriedhof gelandet, wo mir die Kirche zumindest von außen gut gefallen hat.


Auffallend viele US Cars fahren hier durch die Straßen. Hier zwei kleine Einblicke:


Weiter ging es groß in Richtung Vaasa. Da das Wetter nicht gerade zum draußen rumlaufen eingeladen hat, habe ich halt mal ein paar Kilometer abgespult. Die Straßen können allerdings sehr, sehr eintönig sein.

Zwischendurch wurde ich sogar an die Heimat erinnert: Das Baumsterben ist überall, nicht nur im Harz:

Dazu fällt mir ein: LET´S TALK ABOUT…….
Verkehr – allerdings meine ich mal eher den auf der Straße 😊. Wenn ich bisher dachte, dass die Straßen in GB und IE schlecht waren, dann wurde ich jetzt eines Besseren belehrt. Die Anzahl an schlechten Straßen mit Schlaglöchern und anderem hat mich schon erstaunt.
Mein Sohn würde hier tatsächlich die Krise bekommen: Höchstgeschwindigkeit bisher 100 km/h. Und die im ständigen Wechsel. Innerorts ist mittlerweile schon 40 Standard, aber oft genug auch 30. Außerorts hat man auch gern mal nur 50/60/70 Km/h – ohne das man erkennen könnte, warum die Geschwindigkeit reduziert wird. Nahezu alle 3 – 5 Kilometer (also gut, ich hab es nicht gemessen, aber es fühlt sich so an) steht ein Blitzer. Kind: das würde hier richtig teuer für dich, fahr lieber in ein anderes Land oder warte bis du so alt bist wie ich und es dich nicht mehr stört….
Die Verkehrsschilder habe ich auch nach nunmehr 5 Tagen noch nicht alle verstanden. Leider war Google da aich nicht hilfreich – mal schauen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Verkehrsschilder sind hier übrigens meist orange/gelb/rot. Macht ja auch Sinn, wenn im Winter hier alles weiß ist.
Was mich am meisten verwirrt hat ist, dass hier permanent links vor rechts gilt. Also es gibt sozusagen nur sehr wenige Hauptstraßen wo die Vorfahrt geregelt ist. Angesehen davon, dass es an jeder Ecke Fußgängerüberwege gibt. In der Masse habe ich die wirklich noch nicht gesehen.
weiter gehts hier