
Um nicht zu enttäuschen:
Trolle: Zu Trollen muss man lieb und nett sein….. Und wenn man das ist, dann erfüllen sie dir einen Wunsch.
Soviel zum Vorgeplänkel – und nein, ich bin nur ein kleines bisschen „abergläubisch“ oder was auch immer :-). Vielleicht erinnert sich jemand daran, dass ich bei den Trollen war. Trolle finde ich süß und deswegen muss ich sie auch besuchen. Weil ich immer so lieb zu den Trollen bin, sind sie auch lieb zu mir. Darum erbat ich mir bei meinem Besuch, mich endlich von diesen bekloppten, seit fast 10 Tagen bestehenden, Zahnschmerzen zu befreien. Meine Ambitionen hier in Norwegen zum Zahnarzt zu müssen – noch dazu einem mir unbekannten und ich der Sprache nicht mächtig (da reicht nicht mal mein Englisch für) – hielten sich sehr in Grenzen. Aber was soll ich sagen? Seit dem Trollbesuch sind sie weg. Einfach weg. Ich liebe Trolle 🙂
So, nun zurück zum Ernst des Lebens.
Heute Morgen habe ich es mal ganz ruhig angehen lassen. Klamotten umgepackt, die Wintersachen nach unten, ein paar Sommersachen nach oben und ein bisschen Grundreinigung.
So kam es, dass ich auch erst gegen 11 Uhr loskam. Auch heute Morgen wieder die Überlegung, ob ich etwas ändere am geplanten Tag. Es stand eine Wanderung zum Alta Canyon auf dem Plan. Laufen wäre definitiv ein Plan, aber der Weg zum Canyon soll nicht so doll sein. Egal, erst mal hinfahren.
Das Problem hat sich dann ganz von allein gelöst:

Mir war bekannt, dass es zwei Parkplätze gibt. Der, welcher etwas näher dran war, ist aber gesperrt. Von diesem Startplatz aus wären es hin- und zurück rund 25 km gewesen. Da habe ich gestreikt.
Nun, was jetzt? In Alta gibt es ein Museum, davon hat mir aber gestern auf dem CP jemand abgeraten, da es nicht wirklich interessant sein soll. Gut, habe ich mir also wenigstens erst mal die Nordlichtkathedrale angesehen. Die hat mir, obwohl gar nicht mein Stil, richtig gut gefallen. Das Licht am Ende der Bilder ist für Leo gewesen.





Auf dem Weg Richtung Tromsö wollte ich aber unbedingt noch etwas machen. Also habe ich kurzerhand entschieden, mir Bubbelen anzusehen. Was auch immer man hierzu im Internet findet: der Weg ist weder einfach, noch in 15 Minuten erledigt. Es geht ziemlich steil hinauf und man muss sehr gut aufpassen wo man hintritt. Dennoch ist der Anblick der Quelle einfach toll.



Na ja, wenn ich schon mal hier bin, dann kann ich ja auch noch schauen, welche Sicht man von ganz oben hat. Ich habe es auf keinen Fall bereut noch weiter hinauf zu kraxeln.
Der Abstieg mit Ausblicken:





Anschließend habe ich mich einfach weitertreiben lassen. An einer wirklich schönen Stelle habe ich einen kleinen Spaziergang eingelegt. Nun ja, bis ich bemerkte, dass immer mehr Menschen den Hang herunterkamen. Was war also los? Reisebus! Also nix wie weg da 😊. Nette Umgebung war es dennoch.






Die restlichen Bilder sind auf dem Weg bis zu meinem Standplatz entstanden. So langsam verstehe ich warum mein Kollege Torsten meinte, hinter jeder Kurve musste er anhalten um ein Foto zu machen 😊.







weiter gehts hier
Ich schließe mich an….es macht Spaß, Deine Berichte zu lesen und die Landschaft auf den Fotos zu bestaunen. Danke für die Kerze für Leonie ❤️
weiter so, und die Zahnschmerzen sollen dich in Ruhe lassen
Liebe Birgit, es macht Laune so ein wenig mitzureisen..Danke und weiterhin gute Reise. liebe Grüße Janett
Schön, wenn es gefällt 🙂
Moin meine Liebe,
Deine kleinen Geschichten zu den wirklich tollen Touren begeistern mich von Mal zu Mal mehr. Dieser hier war wieder einmal sehr unterhaltsam und die Bilder wieder mal ein Traum. Genieße jeden Augenblick deiner Tour und hoffentlich ab jetzt – dank der Trolle – ohne Zahnweh. LG Bine
Das hoffe ich auch 🙂