Halber Weg Inari zur Grense Jakoblev

Das war nun mein letzter Tag in Finnland. Hätte ich mich vorher genug mit Finnland beschäftigt, wäre ich vielleicht etwas länger geblieben. So sind einige Dinge, die vermutlich sehr sehenswert gewesen wären, an mir vorbeigelaufen.Mir ist schon klar – im Grunde habe ich „alle Zeit“ der Welt (na gut, ich vermute, ich muss tatsächlich irgendwann mal wieder arbeiten, was „alle Zeit“ doch einschränkt, aber mein Hauptmerk auf dieser Reise war nun einmal Norwegen. Finnland diente mir nur als entspannte Anreisemöglichkeit nach Norwegen.

Ich habe es jedenfalls keinesfalls bereut, diesen Weg genommen zu haben. Heute ging es fast nur durch Waldgebiete. Ich muss leider sagen, dass die Bewegung auf meinen zwei Füßen sehr sehr gering war. Aber manchmal ist es so. Abgesehen davon hat es immer wieder geregnet. Ein paar Bilder habe ich natürlich trotzdem:

Die von mir geplante Route habe ich gecancelt. Ich fahre gerade eine andere Strecke und stehe aktuell ungefähr 60 km vor der norwegischen Grenze. Das Highlight des Tages war heute eine Tankstelle – die einzige weit und breit. Und da ich ungern mit wenig Sprit im Tank unterwegs bin, allein schon wegen der Standheizung, musste ich also noch mal nachtanken. Ich habe mir allerdings mit etwas über 10 Litern begnügt: Literpreis: 2,30 Euro !!!!!!! Normalerweise tanke ich in Finnland für um die 1,90 Euro. Spannenderweise galt der Preis für Benzin, E10 und Diesel gleichermaßen. So kann man auch Geld verdienen 😊.

Standplatz heute: Autark mit Blick auf einen See in einer Umgebung, die stark an die heimische Heide erinnert. Durch diesen Weg hier lang, habe ich mir einiges an KM erspart, da ich, wie oben beschrieben, das nächste Ziel geändert habe.

Den Bericht gibt’s dann in den nächsten Tagen.

Nach oben scrollen