Und jetzt gehts nach Hause…..

Nun ist er also da, der letzte Tag einer fantastischen Reise. Heute auf den Tag genau vor sechs Wochen bin ich auf die Fähre nach Helsinki gefahren. Fast kommt es mir vor, als wäre es erst ein paar Tage her. Aber ich muss mich glücklich schätzen, dass ich so lange Urlaub bekommen habe und diese Reise machen konnte. Keinen Tag davon möchte ich missen – ok, außer den vom Unfall. Aber auch das sollte wohl so sein…

Dies wird mein vorletzter Bericht. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich noch ein Fazit schreiben, aber dafür muss alles Erlebte noch ein Stück sacken.

Gestern bin ich also auf die Fähre Kristiansand – Hirtshals gegangen und befinde mich im Moment noch bei strahlendem Sonnenschein in Dänemark. Der CP in Kristiansand war übrigens von der übelsten Sorte. Fast 50 Euro um über Nacht zu parken, 5 Minuten Dusche 6 Euro, Alle Fahrzeuge dicht an dicht geparkt. Nie wieder! Da bin ich auf jeder Straße besser aufgehoben.

Ich hatte vor Abfahrt der Fähre noch ausreichend Zeit, so dass ich mir das Zentrum von Kristiansand für zwei Stunden angesehen habe. Eine hübsche Stadt, die sicherlich noch mehr schöne Sehenswürdigkeiten zu bieten hätte.

Auffallend ist übrigens in allen Städten gewesen, dass diese sonntags fast menschenleer waren. Überhaupt kein Problem im Zentrum einen Parkplatz zu finden.

Die alte Innenstadt besteht aus wunderschönen weißen Häusern, oftmals mit leuchtenden Rosenbüschen davor:

Die Kirche ist auch ziemlich hübsch, da aber gleich der Gottesdienst anstand, konnte ich nur (auf Nachfrage selbstverständlich) ein Bild vom Altarbereich machen.

Schöne Objekte…. (das Bunte nennt sich Color Bath):

Auch hier noch mal ein Kriegsdenkmal. Ich habe übrigens mal nachgefragt, warum so viele Kriegsdenkmäler – auch für Deutsche – in Norwegen zu finden sind. Bezüglich der Deutschen (und auch anderer Nationen) verhält es sich so, dass diese immer dann aufgestellt werden, wenn die jeweiligen Personen sich durch besondere gute Dinge im Zusammenhang mit der Verteidigung Norwegens verdient gemacht haben. Im Falle der Deutsche also als Kollaborateure.

Dann war es leider an der Zeit Abschied von Norwegen zu nehmen. Bilder von der Fähre und der Fährausfahrt:

Am Abend kam ich dann in Dänemark an und bin auf einem beschaulichen netten CP gelandet. Zuvor war ich mit meinem Auto noch auf dem Strand. Ein cooles Gefühl mal auf dem Strand gefahren zu sein. Leider habe ich keine Bilder gemacht, aber weiter unten könnt ihr sehen, wie das in etwa ausgesehen hat.

Ich habe gestern noch kurzerhand entschieden zum Vejers Camping zu fahren. Viel liest man darüber und es ist auch nicht schlecht, aber trotzdem nicht meins. Hier befinden sich tatsächlich fast nur deutsche Urlauber, der ganze Platz ist auf Kinder eingestellt und riesig groß. Die Wohnwagen und Wohnmobile (davon aber nur wenige) stehen mitten in den Dünen. Es herrscht eine super angenehme Atmosphäre und auch sonst ist es wirklich schön hier – nur wie gesagt, ich bevorzuge kleinere Plätze.

Der Weg hierher war gelinde gesagt stinklangweilig. Abgesehen davon, dass es heftigste Regenfälle gab, bei denen man keine 100 Meter mehr weit gucken konnte. Gleich am Anfang des Weges gab es allerdings eine Skulpturen-Sand-Ausstellung. Hätte es nicht so sehr geregnet, hätte ich mir diese gern angesehen. So nur zwei Schnappschüsse:

Was in Norwegen übrigens die Renntiere sind, sind es hier die Rehe, die auf den Straßen herum laufen. Ich habe heute reichlich davon zu sehen bekommen.

Am späteren Nachmittag habe ich es mir gemütlich gemacht, einen längeren Abstecher an den Strand unternommen und mich ansonsten einfach noch mal entspannt mit einem Buch in die Sonne gesetzt:

Kuriositäten:

Motorradfahrer mit Hund im Beiwagen. Manchmal wünschte ich mir, ich könnte einfach an einer Straße stehen und beobachten, was da so alles vorbei fährt 😊

Tunnel: die langen Tunnel sind die einzige Chance mal richtig Gas zu geben. Machen jedenfalls viele Autofahrer, die entsprechende PS unter der Haube haben und diese in Norwegen niemals ausfahren dürfen.

Musik: ich habe gestaunt, wie viele deutsche Schlager ich hier gehört habe – allerdings auf Englisch. Ein Bett im Kornfeld kannte ich ja immerhin schon, aber Nenas 99 Luftballons original von ihr auf Englisch gesungen, war mir doch neu.

Radio: Werbung auf Dänisch für das Designer-Outlet in Neumünster. Anfangs dachte ich, ich hätte mir verhört – aber nein, war tatsächlich so.

Und die Chaosqueen hat auch wieder ein Ding gebracht….

Auf der Fähre habe ich auch mal in den Duty-Free reingeschaut. Dort habe ich mir dann endlich auch meinen Troll gekauft (und zu meinem größten Ärger habe ich es tatsächlich verpasst, mir eine Emailetasse aus Norwegen zu kaufen). Bezahlung mal wieder über Google Pay. 15 Minuten später treffe ich dann auf eine Frau die mir ganz aufgeregt mitteilt, dass ich mein Handy im Duty-Free vergessen hätte. Hab ich natürlich noch gar nicht gemerkt und ich bin wie ein angestochenes Huhn hingerannt. Glücklicherweise war es auch noch da. Ohne mein Handy bin ich im Tal der Ahnungslosen….

Zum Schluss habe ich dann auch noch meine Trinkflasche fürs Fahren eingebüßt. Die steht vermutlich (na ja, jetzt wohl nicht mehr) irgendwo auf irgendeinem Tisch auf der Fähre.

Weitere Verluste konnte ich noch nicht feststellen, aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Morgen Vormittag geht es dann endgültig nach Hause – irgendwann muss ja auch ich mal wieder arbeiten. . Rund 550 km trennen mich jetzt noch von zu Hause.

Ich freue mich auf jeden Fall auf meine eigene Dusche und werde ganz besonders die kreischenden Möwen vemissen:

5 Kommentare zu „Und jetzt gehts nach Hause…..“

  1. Liebe Birgit,
    …. Habe täglich deine Berichte verfolgt und mir die tollen Fotos angesehen. Es war eine Freude, irgendwie mit dabei gewesen zu sein.
    Nun komme erst mal wieder gut zu Hause an, lass Revue passieren und dann leider wieder „ab zur Arbeit“.
    LG Regina 😘

  2. Danke Birgit, du Glückliche hast alle diese wunderbaren Landschaften gesehen und bereist..es war traumhaft und ich werde deine Berichte vermissen. Komm heil wieder zurück..bis bald .. liebe Grüße

  3. Gefühlt bist Du erst letzte Woche los gefahren und es war spannend, Deine Reise zu verfolgen, jeden Abend habe ich mich auf den Bericht gefreut 😃 komm gut nach Hause😘 und danke für den phänomenalen Ausblick und den wunderschönen Text für Leo ❤️ #leos_stein

  4. Liebe Birgit, danke, dass ich ein Teil von deiner wirklich tollen Reise sein durfte. Es waren atemberaubende Fotos und Videos (die ich mir leider, wegen unserer schlechten Internetverbindung nur teilweise ansehen konnte 😔). Aber ich freue mich dich bald wiederzusehen und auf deine Berichte. Ich wünsche dir eine gute Heimreise. Viele liebe Grüße Annika ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen