Andenes nach Narvik – auch in zwei Teilen…

Die Sonne lacht, es sind 8 Grad, es ist kurz nach sieben…. So muss der Tag nicht zwingend anfangen, aber nun ja.

Mein Ziel für heute war Narvik. Dort wollte ich die Fjellbahn nehmen und mit dem Artic Train fahren. Aber der Reihe nach.

Auf dem Weg nach Süden fragte ich mich mal zuerst, wieso ich plötzlich an dem Ort mit dem kürzesten Namen vorbeikomme:

Scheinbar gibt es wohl zwei davon, wobei der berühmtere A i Lofoten heißt.

Auf dem gesamten Weg heute nur eitel Sonnenschein. Mit jedem Kilometer weiter Richtung Narvik wurde es wärmer. Irgendwann so warm, dass ich mir tatsächlich erst mal was luftigeres anziehen musste.

An einem kleinen Strandabschnitt konnte ich auch endlich mal einen Austernfischer aus der Nähe fotografieren. Habe ich schon seit Tagen versucht.

Hier noch die dazugehörende Bucht:

Auch der weitere Weg hatte durchaus tolle Ausblicke:

Neben unzähligen Brücken in Norwegen, gibt es auch unzählige Tunnel. In der Zwischenzeit habe ich sogar einen Tunnel erlebt, der zwei oder drei Kreisverkehre hatte. Ich habe echt gedacht ich guck verkehrt. Waren die Tunnel bisher immer rauh beschlagen (optisch, als wenn man einfach bisschen Stein weggehauen hat) und dunkel, so werden sie jetzt eher so wie wir es aus D kennen: Glatt verkleidet an den Wänden und hell.

Unterwegs bin ich auf eine Steinkirche der anderen Art gestoßen. Sie gehört zur Skulpturenlandschaft. Direkt anbei sind ein paar „Kriegsdenkmäler“ – eher Verstecke oder Bunker. Das Internet gab hierzu nicht allzu viel her und mein Norwegisch ist immer noch ziemlich kläglich, so dass ich die Beschriftung leider nicht lesen konnte.

Irgendwann hab ich es dann aber doch geschafft auch mal in Narvik anzukommen. Ich muss mir entweder abgewöhnen hinter jeder vierten Kurve anzuhalten um Bilder zu machen, oder keine Pläne mehr für Ausflugsziele machen. Beides funktioniert aktuell nur sehr bescheiden. Als ich an der Fjellheisen-Bahn angekommen bin, sagte mir die Anzeige, dass ich lediglich noch 1,5 Stunden Zeit hätte mich oben aufzuhalten. Das war mir zeitlich dann doch zu eng, zumal ich oben eigentlich essen gehen wollte. Und nur für die Aussicht mal eben hoch? Ja, schon, aber nicht für 35 Euro. So habe ich den höchsten erreichbaren Parkplatz gesucht und dort Bilder gemacht. War ohnehin zu diesig 😊.

Anschließend bin ich dann noch zum Bahnhof um zu schauen, ob das mit der Artic-Train klappen könnte – dazu gibt’s morgen was, sofern es was zu erzählen gibt.

Rund um Narvik sind CP mehr als rar gesät. Ich musste tatsächlich noch mal 40 km fahren, bis ich einen Platz bekommen habe. Der ist allerdings ausgesprochen schön, mit den saubersten und neuesten Toilettenanlagen die ich seit langem gesehen habe. Der Blick aus dem Camper ist fast unbezahlbar. Und das Highlight: es sind draußen 20 Grad und Sonnenschein! Ohne Wind wäre es perfekt.

Übrigens war ich heute zum ersten Mal in Norwegen essen. Es gibt einfach keine Restaurants an den Orten wo ich mich so aufhalte. Also dann heute hier am CP. Und was gab es Typisches? Pizza….

Natürlich dürfen ein paar lustige Dinge heute auch nicht fehlen:

Landstraße, mir kommt ein Mann entgegen – Schubkarre vor sich herschiebend, freier Oberkörper (nein, der Anblick hat sich nicht gelohnt) und auf dem Kopf? Ein Wikingerhelm mit zwei roten Hörnern. Ich hätte fast das Lenkrad verrissen so witzig sah der aus. Und das um kurz nach 10 auf nüchternen Magen….

Mein nächstes Highlight war definitiv eine Radfahrerin, besser gesagt eine Einradfahrerin! Die ist einen Berg mit ihrem Einrad hochgefahren, als wenn das eine gerade Strecke wäre. Die hat in der Tat meinen höchsten Respekt verdient, wenngleich es wirklich wahnsinnig viele Radfahrer gibt, die sich die steilsten Berge hochquälen (also für mich sieht das wie Qual aus, die sehen das vielleicht anders).

1 Kommentar zu „Andenes nach Narvik – auch in zwei Teilen…“

  1. Wieder einmal toll geschrieben. Macht immer wieder Spaß zu lesen. Die Bilder ein Träumchen. Und der Wickingerhelm verursacht Kopfkino – ob ich das will steht auf einem anderen Blatt. Gespannt wartend auf die Fortsetzung LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen