Grampions Montains

Nachdem wir heute Nacht in einem sehr guten Motel geschlafen haben, ging es mehr oder weniger munter weiter. Kleiner Exkurs: wir sind hier permanent müde, obwohl wir spätestens um 22 Uhr im Bett liegen….

Wir sind in Hamilton gestartet und hatten den Grampian Nationalpark in der Planung. Leider war uns das Wetter heute mal nicht wohl gesonnen, so dass es nur eingeschränkt Fotos gibt. Allerdings – in natura gesehen und erlebt, war es grandios schön.

Der Reihe nach:

Die Landschaft hat sich fast minütlich verändert

Die Vielfalt der Bäume hat mich immer wieder überrascht. Und dann, endlich, gab es ein paar Emus und Kängurus zu sehen. Ziemlich weit weg, ich hoffe, dennoch erkennbar.

Auffallend, aber so war es in Norwegen auch, sind die vielen verendeten Tiere am Straßenrand. Auf unserer Fahrt durch das Naturschutzgebiet haben wir lediglich ein einziges Tier auf der Straße gesehen: ein Reh. Wir vermuten, dass die Tiere während der Nacht durch die großen LKW/Transporter getroffen werden.

Die vielen verbrannten Bäume haben mich erstaunt. Wie gesagt, es ist Winter und die Brandsaison lange vorbei. Ich habe mal nachgelesen: in dem Bereich, in dem wir heute unterwegs waren, ist so ziemlich alles verbrannt, außer dem Hauptort Halls Gap, welchen man vollständig retten konnte. Nachfolgend ein paar Bilder der verbrannten Bäume (die sich übrigens im Regelfall innerhalb von sechs Monaten erholen):

Die kilometerlangen Straßen sind im Übrigen auch interessant. So manches mal wähnt man sich irgendwie auf der Route 66, die einzige Straße, die mir hierzu einfällt:

Und dann habe ich festgestellt, dass ich sehr gute Augen habe. Thomas ist gefahren (Kamikaze-Joe, immer zu weit links am Rande des Abgrundes – ich überlege noch, wie ich das drei Wochen im Wohnmobil aushalten soll….) und habe beim drunter durch fahren einen Koala im Baum entdeckt. Meine Kletterkünste sind leider überschaubar, also nur mit Vergrößerung:

Eine Einwohnerin hielt neben uns an und fragte, was wir so mitten auf der Straße machen. Ich erklärte das mit dem Koala, sie stieg aus, schaute erstaunt nach oben und meinte, ich wäre ein Glückskind, in dieser Gegend wären sie sehr selten 🥰

Und, wie gewohnt, noch ein paar Bilder zum Abschluss:

und heute hoffentlich wieder mit offener Kommentarfunktion 😄

4 Kommentare zu „Grampions Montains“

  1. Ja, es geht wieder – das Kommentar schreiben. Sehr schöner Bericht und trotz nicht so gutem Wetter tolle Bulder. Bitte mehr von diesen Bildern und Berichten. LG Bine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen