Singapur Tag 3 und Abreise

Nun ja, sagen wir mal so, Tag drei war eher xxx. Die Männergrippe hat zugeschlagen und wer das einmal erlebt hat, weiß ja wovon ich rede. Aber wenn man zu zweit unterwegs ist, dann muss man – hier also Frau – auch Rücksicht nehmen. Traurig war ich dennoch, denn heute wäre noch mal ein Tempel/Moschee Tag gewesen. Das indische Viertel hätte ich gern gesehen. Anderseits waren die gefühlten 35 Grad mit ich weiß nicht wie hoher Luftfeuchtigkeit auch eher nicht dazu angetan eine rund 13 km lange Strecke zu laufen. Um Taxis hatte ich mich bisher nicht gekümmert, jetzt weiß ich allerdings, dass diese sehr günstig sind. Gut, auch ich kann nicht alles wissen und schon gar nicht an alles denken.

Wir haben uns dann dazu entschlossen eine kleine Flussrundfahrt zu machen. Bilder hierzu spare ich mir hier, das gab es alles schon gestern und vorgestern zu sehen :-).

Meinen leichten Frust habe ich dann erst mal mit dem Einkauf eines kleinen Reisetrollys und von Ohrentropfen betäubt. Richtig fit bin ich auch noch nicht wieder, aber es geht steil aufwärts :-).

Da unser Hotel auch einen Pool hat, haben wir uns diesen vor dem nächsten großen Gewitter gegönnt. Klein aber fein und sogar geeignet um ein paar Bahnen zu schwimmen.

So wohnt man hier auch:

Am Abend waren wir noch kurz was trinken. Da hätte es mich ja fast nochmal gereizt…. Das erste ist der Schleudersitz der zwischen den Masten nach oben katapultiert wird 😂

Heute ist nun also wieder Abreise. Wir sind bereits seit ca. 13 Uhr am Flughafen, der wirklich einiges zu bieten hat.Wir werden gleich zu Abfertigung gehen und morgen früh landen wir dann am Vormittag in Melbourne.

Zusammenfassung Singapur:

  • Immer zu heiß
  • immer zu hohe Luftfeuchtigkeit
  • Sehr viel sehenswertes, drei bis vier Tage reichen aber aus, um das wichtigste zu sehen.
  • das hochgelobte Marina Sands Bay Hotel wird meiner Meinung nach überbewertet, der dazugehörende Stadtteil ist aber sehenswert
  • Essen und Trinken sind nicht gerade Schnäppchen
  • So sauber Singapur sonst auch ist, aber das Klimaanlagen offene Terrassen (und ich meine offen, nichts rechts, nichts links, nichts oben geschlossen runter kühlen grenzt für mich wirklich an Energiewahnsinn. Erneuerbare Energien werden hier nicht genutzt, Hauptquelle für Stromerzeugung ist Flüssiggas.

3 Kommentare zu „Singapur Tag 3 und Abreise“

  1. Was bitte ist denn eine Männergrippe 🫢

    Toll, dass du berichtest. Ich wünsche euch viel Spaß und komm gesund wieder 🤗😉

    LG Raffael

  2. Danke für die interessanten Berichte über euren Aufenthalt in Singapur und für die tollen Fotos
    ….gute Besserung und guten Flug nach Australien

  3. Erst einmal gute Besserung an die Männergrippe.
    So richtig begeistert hat Singapur dich dann aber noch nicht. Da ist definitiv für Australuen noch Steigerung drin.
    Guten Weiterflug und ich bin gespannt auf weitere Berichte LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen