Geändert: Grob Tana Bru über Trollholmsund nach Nordkapp

An manchen Abenden weiß ich schon gar nicht mehr, wie der vorherige Tag geendet hat. Ich schreibe ja zunächst in Word vor und kopiere anschließend in die Website. Zumindest dann, wenn ich kein WLAN habe.

Aber was solls, fange ich doch einfach an:

Meistens ist ja meine Nacht irgendwann zwischen 2 und 3 Uhr erst mal unterbrochen. Noch immer ist dann der erste Gedanke: wow, ist ja schon so hell, Zeit zum Aufstehen. Ja nix da: die Sonne scheint ja praktisch 24 Stunden – das verwirrt mich immer noch.

Um kurz nach sieben waren wir tatsächlich nur noch mit zwei Wagen auf dem CP. Die anderen waren wohl Frühaufsteher. Ich will morgens aber keinen Stress, wenn ich fertig bin, dann bin ich fertig.  

Wie immer erst mal die Überlegung ob ich die geplante Tour – heute nach Trollholmssund – machen möchte. Da schon jetzt die Sonne vom Himmel lacht und ich meinen Kaffee endlich mal draußen genießen kann, gibt’s keinen Zweifel, auf geht’s wieder einmal in nördliche Richtung.

Die Landschaft ist wie immer grandios:

Auf den drei Eisbildern stehe ich bei fast 16 Grad und dennoch ist das Wasser immer noch gefroren.

Zwischen durch habe ich auf einem Friedhof zu Ehren der gefallenen russischen Soldaten Stopp gemacht:

Erstmalig habe ich heute mein Motorrad vermisst. Die Rv98 ist eine superschöne Motorradstrecke – zumindest dort, wo die Straße erneuert wurde. Serpentinen ohne Ende. Die machen mit Auto allerdings weniger Spaß – und schon gar nicht, wenn die entgegenkommenden Wohnmobile etwas weit auf meiner Fahrbahn sind. Aber alles gut gegangen.

Am frühen Nachmittag komme ich an. Es erwartet mich eine kleinere Wanderung, um die Trolle anzusehen. Das Gelände ist beeindruckend, und ja, ich erkenne sogar die Trolle.

Also los auf eine mal wieder super schöne Fahrt. In den letzten Tagen habe ich des häufigeren gelesen, dass sich der Weg landschaftlich nicht lohnen würde. Also ich weiß ja nicht, wo die, die diese Aussagen getroffen haben, ihre Augen hatten, aber ich konnte mich mal wieder gar nicht satt sehen. Allein die Tunnel – und da war ich in erster Linie mal von den Fahrradfahrern beeindruckt, die dadurch müssen . Mit dem Fotografieren ist es da allerdings wirklich ziemlich schwierig. Nicht immer gibt es Haltemöglichkeiten.

Letztlich bin ich spät aber sehr glücklich am Nordkapp angekommen. Der Parkplatz hier oben ist rappelvoll – also in der Saison möchte ich echt nicht hier sein….

Nachfolgend noch ein paar Bilder. Es gelüstet mich nach einem Nordkap Sekt in der Panorama Bar. Den Luxus gönne ich mir heute!

2 Kommentare zu „Geändert: Grob Tana Bru über Trollholmsund nach Nordkapp“

  1. Wunderbar! Neben Status freue ich mich jeden Tag auf deinen Bericht. Es macht soviel Freude, dass du deine Erlebnisse mit uns zu Hause teilst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen