Der Ausbau beginnt.
Ich habe mir von Anbeginn vorgenommen ein paar Kleinigkeiten anders zu machen als andere Beschreibungen. Z. B. das Benennen von Maßen beim Ausbau. Beim Vorsatz ist es geblieben, aber bei Interesse messe ich alles nach. Einfach anfragen.
Im ersten Schritt habe ich die hintere Rückbank aus dem Caddy genommen. Entgegen anderslautenden Informationen muss da nichts geschraubt werden. Beherztes Ziehen an den unteren Laschen und die Rückbank kann problemlos entnommen werden.
Nun ging es daran Schablonen zu erstellen. Das habe ich mit fester Pappe gemacht. Wie schon am Anfang beschrieben, soll die Mittelsitzbank im Regelfall im Auto bleiben und nur bei Langzeittouren – also länger als eine Woche – raus.
Auf dem folgenden Bild seht ihr Schröder mit der Schablone:

Ich habe mir schon vor Wochen eine Siebdruckplatte 1250 x 2500 x 21 mm zugelegt. Diese habe ich mir im Carport zurechtgelegt und die Maße anhand der Schablone aufgezeichnet. Achtung: Die Breite der Platte ist noch zu schmal! Ich zeige das unten in den Bildern. Für mich ist es allerdings ok. Zugeschnitten auf der langen Kante mit einer Handkreissäge, die Seiten wegen des kurvigen Ausschnitts mit der Stichsäge. Anschließend habe ich die Schneidkanten erst mit einem Bandschleifer und danach mit einem Deltaschleifer bearbeitet.
Erfreulicherweise hat gleich der erste Zuschnitt richtig gepasst.
Ich habe mich dazu entschieden, die Siebdruckplatte auf der Bodenplatte zu sichern. Hierzu habe ich die Zurrösenhalter (ich habe keine Ahnung wie die Dinger richtig heißen) abgeschraubt, in die Siebdruckplatte entsprechende Löcher gebohrt und mit 8er Schlossschrauben das ganze befestigt.
Tipp1: Schlossschrauben: Ich kann sie schnell lösen und der Kopf stört mich an der Stelle nicht. Gehen natürlich auch andere Schrauben
Tipp2: Löcher bohren: Wenn die Platte auf den Löchern liegt, sieht man eher nicht, wo man bohren müsste. Hierzu habe ich mich eines Tricks bedient: Kreppband von der linken auf die rechte Seite spannen und die Löcher anzeichnen. Dieses Kreppband auf die Siebdruckplatte legen und die Löcher bohren.
Weiter gehts mit Bildern