Auf dem Weg nach Kristiansand Teil 1 und Teil 2

Puh, ich weiß heute beim Besten Willen nicht, welche Fotos und Videos ich einstellen soll. Ich habe so viele tolle Sachen gesehen, da fällt es echt schwer. Und dabei dachte ich eigentlich, so spannend wird das heute nicht mehr.

Es gab heute einfach alles: Fjorde, Wasserfälle, Fjells, Schnee und zum Schluss sogar etwas, wie ich mir Kanada vorstelle.

Anstrengend waren heute wirklich die Bergpassagen. LKW, Busse und Wohnmobile, die mit 20 – 30 kmh die Berge hochklettern und hinter sich unmengen anderer Fahrzeuge mitschleppen. Wenn man da so 20 km hinterherfährt, könnte man Gelegentlich schon kotzen. Vorbeikommen ist unmöglich. Manche fahren an geeigneten Stellen rechts ran und lassen erst mal die Masse vorbeifahren, viele aber eben auch nicht. Mir ist schon klar, die haben auch Zeitdruck, dennoch nervt es durchaus mal.

Nebenbei habe ich heute mal wieder so richtig Glück gehabt. Diesmal wäre die Aktion garantiert schief gegangen. Davon aber später mehr.

Das erste Stück meines Weges führte entlang dem Hardangerfjord. Ich konnte selbst gestern im Nebel erkennen, dass das ein wunderschöner Fjord ist. Heute konnte ich dann auch einige Bilder machen:

Auf dem Weg habe ich wohl das ungewöhnlichste Toilettenhäuschen gesehen, dass mir bisher untergekommen ist:

Da ich ja lange keine Wasserfälle mehr gesehen habe, war heute der Plan, zum Steinsdalfossen zu fahren. Den Plan habe ich auch umgesetzt:

Georg-Martin, extra für dich die beiden letzten Bilder 🙂

Danach musste ich mich dann entscheiden, wo es weiter hingehen soll. Der Steinsdalfossen war sozusagen der letzte Punkt meiner Planung. Bergen und Preikestolen hatte ich bereits vor längerer Zeit aus meiner Planung gestrichen. Stavanger wäre jetzt noch ein Ziel gewesen. Zeitlich hätte ich das auch gut hinbekommen, aber ganz ehrlich? Seit dem Unfall ist ein bisschen die Luft raus. Das Fahren auf den engen Straßen macht mir immer noch Probleme. Ich weiß, es wird sich wieder legen, aber im Moment ist es nun mal so.

Ich habe von daher entschieden, mich nun auf den Weg nach Kristiansand zu machen. Von dort legt die Fähre nach Hirtshals ab. Dann bin ich in Dänemark und muss „eigentlich“ nur noch nach Hause rollen.

Die unzähligen Tunnel waren auch heute wieder dabei. Ich habe mal einen Kreisverkehr im Tunnel fotografiert:

Das ich allerdings auf dieser Strecke noch so unfassbar schöne Landschaften zu sehen bekomme, war mir nicht klar. Ich bin heute über mehrere Pässe gefahren und ein Anblick war schöner als der nächste. Ganz überraschen lag auf dem Weg auch ein weiterer wunderschöner Wasserfall. Ihr müsst euch die Videos ja nicht ansehen 😊

Einen Gletscher hätte ich auch wieder besuchen können, hab dann aber entschieden, dass ich das auch auf ein nächstes mal verschieben werde. Es ist unmöglich all die schönen Dinge hier anzusehen. Ich bräuchte definitiv mehr Urlaub! Impressionen der restlichen Fahrt:

Heute Nacht stehe ich auf einem sehr kleine, aber superschönen CP. Hier ist sozusagen nichts, aber bekanntlich gefällt mir das ja durchaus. Hier ist übrigens, wie sollte es auch anders sein, ebenfalls ein kleiner Wasserfall.

Nun zum „kleinen“ Zwischenfall heute: Ich fahre auf der Fjellstraße. Eine ganz normal ausgebaute Straße. Von vorne kommen Fahrzeuge. Gleich der erste ein ausgesprochen ausgefallenes rotleuchtendes Wohnmobil. Ich kenn mich bei diesen alten Dingern so gar nicht aus, aber auf jeden Fall ein Umbau, den man gesehen haben muss.

Hinter ihm mehrere Fahrzeuge. Schlagartig schert ein norwegisches Wohnmobil aus und will den Roten überholen. Dummerweise kam ich allerdings von vorne. Schnell fährt man hier ohnehin nicht, aber ich musste fast eine Vollbremsung einlegen. Lichthupe half auch nicht, der hat durchgezogen. Wenn der Rote und ich nicht stark abgebremst hätten, wäre ich wohl nicht in der Lage hier noch zu schreiben.

Das rote Wohnmobil hatte – wenn ich nicht völlig schräg geguckt habe – ein WF Kennzeichen! Falls also irgendjemand jemanden kennt, der ein ungewöhnliches rotes altes Wohnmobil fährt – übrigens mit Kanus rechts und links vom Dach – der kann mir gern mal Bescheid geben.

Meine kleinen Freunde ich sagen dann mal bis Morgen (vielleicht)

Mein letzter vollständiger Tag in Norwegen. Ich bin in der Nähe von Kristiansand auf einem mega teurem CP. Umgehen von johlenden und kreischenden Kindern. Das hatte ich mir doch etwas anders vorgestellt, aber so ist es halt 😊

Nachdem ich eine wunderbare ruhige Nacht am kleinen See verbracht habe, bin ich langsam aber sicher Richtung Kristiansand gestartet. Und wieder einmal musste ich feststellen, wie abwechslungsreich dieses Land ist. Eigentlich habe ich permanent das Gefühl durch mehrere Länder zu fahren. Innerhalb von wenigen Minuten verändert sich die Landschaft.

Direkt nach meinem Start fand ich mich schon wieder auf dem nächsten Fjell wieder. Die Straßen waren heute einigermaßen ok, aber leider mit wenigen Möglichkeiten zum Halten und Fotografieren geeignet. Aber bisschen was gibt’s ja immer:

Auf einem Rastplatz am Wege entdeckte ich diese schönen „Ferien“ Häuser? Ich weiß natürlich nicht wirklich ob es Ferienhäuser sind, aber schön fand ich sie allemal:

 Das Inland unterschätze ich sowieso jedes Mal. Ich bin ja so das Wasserkind (und keine Sorge, heute gibt’s keine Wasserfälle) und fahre darum meist an der Küstenlinie umher. Aufgrund der Zeit musste ich dieses Mal den direkten Weg nehmen:

An einem Staudamm, an dem ich dann noch ein Gedenkschild fand. Ich habe schon gegoogelt, bin aber nur insoweit schlauer, dass die Frau aus den Niederlanden kam und in Stavanger ums Leben gekommen ist. Das werde ich mir bestimmt noch mal genauer ansehen. Scheinbar habe ich Faible dafür, versteckte Gedenkschilder zu finden. Ist ja nicht das erste Mal.

Da ich ja Zeit hatte, bin ich auch das ein oder andere Mal vom eigentlichen Weg abgefahren. Über diese Brücke hatte ich schon ein mulmiges Gefühlt. Mit dem WoMo wäre ich da sicher nicht drübergefahren (waren übrigens auch Deutsche).

Manche Rastplätze sind wirklich super toll. Hier ist eine Art Badeanstalt zu sehen. Flache Stücke, ein paar Strudel, Kinder und auch Erwachsene die ihren Spaß haben. Gekrönt mit einem Toilettenhaus inkl. Dusche:

Der Rest ist noch ein bisschen Landschaft und dann stehe ich auf o. g. CP. Zumindest die Aussicht ist toll.

Wir hatte heute übrigens durchgehen 25 Grad. Ich sage euch, das fühlt sich an wie 40 Grad in Deutschland. Von Abkühlung keine Spur, die Sonne scheint weiterhin hoch am Himmel.Morgen um 14:30 geht die Fähre, abends bin ich dann in Hirtshals in Dänemark. Ich nehme mal an, dass es morgen keinen Bericht gibt. Eventuell beende ich das hier jetzt auch und liefere nur später noch ein Fazit nach. Dafür reicht allerdings der Akku heute sicher nicht mehr 😊 Lustigkeit von Heute: Auf dem Fjell fuhr vor mir ein Auto mit Anhänger. Gut, dass ich noch nichts Besonderes. Aber wenn auf dem offenen Anhänger Schafe sind und die dir beim Autofahren zusehen, dann ist das schon lustig anzusehen. Bilder konnte ich natürlich nicht machen – leider.  Ach ja, und dann fiel mir doch noch das Pflaumenmus- und Nutelladesaster ein…. Gut ein Fastdesaster 😊:Ich habe mir hier, Mangels verfügbarer Zimtschnecken, manchmal Brötchen mit kleinen Fliegen (Rosinenbrötchen) gekauft. Diese habe ich dann zur Kaffeezeit gern mal mit etwas Nutella oder Pflaumenmus gegessen. Nun, manchmal war ich aber bisschen neben der Spur. Da ich draußen esse, habe ich dann schon mal vergessen, die entsprechenden Gläser wieder in den Schrank zu stellen. Das geöffnete Pflaumenmusglas ist also von der Schrankfläche gefallen und – jetzt kommt der „ich habe oft Glück Moment“ – nicht kopfüber gelandet, sondern mit dem Glasboden auf dem Fußboden. Klar, dass das Glas nicht verschlossen war, oder?Das Nutellaglas hat sich bei meinem unfreiwilligen Ausflug in den Graben auch selbstständig gemacht. Aber auch das ist – oh Wunder, weder kaputt noch aufgegangen. Auch hier ist nichts passiert. Seitdem achte ich allerdings sehr darauf, dass die Gläser nicht nur verschlossen, sondern vor allem sicher aufgehoben sind.  

2 Kommentare zu „Auf dem Weg nach Kristiansand Teil 1 und Teil 2“

  1. Toller Bericht – Ausnahme drin Negativerlebnis mit dem dämlichen Fahrer, manche haben sie echt nicht alle -, tolle Bilder und Videos. Freu mich schon aufs kommende WE.
    LG

  2. Georg-Martin W. Iffert

    Das finde ich total lieb vom dir, mir weitere Brückenbilder zu zeigen. Die sind schon faszinierend. Interessant war auch der Text über die Steinsdal Bogenbrücke.
    Vielen Dank und viel Spaß noch. Freue mich aber schon auf deine Rückkehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen