Nusfjord nach Bodo und weiter bis Svartisen

Nach einer entspannten, allerdings sehr kurzen Nacht, bin ich schon vor acht Uhr wieder auf der Piste. Die Chaosqueen hat heute gleich mehrfach Chaos gehabt. Gestern Abend ist mir eingefallen, dass ich ja keine Fähre gebucht habe. Die Recherche meinerseits hatte ergeben, dass die Fähre um 14:45 fährt und man nur mit Glück mitkommt, wenn man nicht reserviert hat. So weit so gut, aber a) was ist mit meiner restlichen Lofoten-Tour und b) wo kann ich denn reservieren? Mit reservieren bin ich nicht weitergekommen – es war immer nur die Rücktour reservierbar. Also gut, fahr ich halt erst mal los. Lt. Tourenplan rund 4 Stunden.  Wenn ich um acht losfahre, dann bin ich spätestens 13 Uhr an der Fähre, das sollte reichen um mich „früh“ einzureihen. Tja, der Tourenplan… also…. Der beinhaltete bei den Stunden bereits die 3 Stunden Fähre. Ein paar Bilder noch zu den Lofoten:

Ich bin dann, weil es gerade ausgeschildert war, in den Hafen gefahren. Ich wollte schauen, ob ich da vielleicht reservieren kann. Ein netter Österreicher (ja, die gibt’s tatsächlich, habe heute sogar zwei davon getroffen) erklärte mir, dass die nächste Fähre um 11 Uhr fahren würde. Na ja, nun stand ich hier, also bin ich auch geblieben. Damit habe ich die restlichen Punkte auf den Lofoten zwar verpasst, aber es war sowieso diesig (meine Standardausrede) 😊.

Dreieinhalb Stunden Fähre, da gibt’s nicht allzu viel zu erzählen, wenn da nicht die Chaosqueen wäre: Im Laufe meiner Rundreise ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich den Polarkreis natürlich überschritten, aber nicht wahrgenommen habe. Also habe ich mir tagelang einen Zettel vors Armaturenbrett geklebt mit Stichwort „Polarkreis“. Kurzerhand habe ich also umdisponiert und für heute die Fahrt zum Polarkreis geplant, weil es auch recht gut noch integrierbar gewesen wäre. Das wäre sagt schon alles: Im Laufe der Überfahrt habe ich mir die Wetterprognosen für mein Ziel, eine Gletscherwanderung (entspannt euch, nur ZUM Gletscher, nicht AUF den Gletscher) zu machen angesehen. Und was ist? Ab morgen soll das Wetter umschlagen und ab 15 Uhr ist spätestens Regen angesagt. Und btw…. Meist stimmt die blöde Wetterapp. Heißt: Umplanung der Umplanung.

Die Strecke die ich heute gefahren bin war wieder einmal traumhaft: FV17 – wurde mir auch ans Herz gelegt. Ich zeige einfach die Bilder, es war wieder ein Traum:

Hier Saltstraumen: „Viermal am Tag, etwa alle 6 Stunden, ändert der Strom dem Naturgesetz der Gezeiten folgend seine Richtung und liegt dann Stil da bevor die Wassermassen dann mit voller Kraft in die andere Richtung strömen“

Das letzte Bild ist ein Gletschertopf. Bei interesse einfach mal Google bemühen.

Die Strecke die ich heute gefahren bin war wieder einmal traumhaft: FV17 – wurde mir auch ans Herz gelegt. Ich zeige einfach die Bilder, es war wieder ein Traum:

Durch mein hin- und her hatte ich allerdings nicht mehr auf dem Schirm, dass ich mir irgendwann einen CP suchen müsste… Mit dem Erfolg, dass ich jetzt auf einem Parkplatz stehe, landschaftlich ein Traum, auf dem man eigentlich nicht übernachten darf. Aber sowohl ich, als auch die etwas 5 … äh mittlerweile 10 …anderen Wohnmobile sehen das mal entspannt. Wir müssen schließlich unsere Fahrtüchtigkeit wiederherstellen 😊

Auf dem letzten Bild seht ihr mein morgiges Ziel, der Svartisen Gletscher.

Die lustigen Begebenheiten des heutigen Tages:

Fand ich eine Fahrt auf die Berge mit einem Einrad schon sehr spannend, heute ist mir in der Tat ein Mann auf einem Hochrad begegnet. Und der Tatsache, dass er Fotos machte, lässt auch den Schluss zu, dass es sich um einen „Radwanderer“ handelt. Unfassbar!

Besonders „witzig“ fand ich folgendes: Ich hatte irgendwann am späten Nachmittag Lust auf ein Eis. Also an die nächstbeste Tanke. Da ich irgendwann aus mir jetzt auch nicht mehr verständlichen Gründen NOK eingetauscht habe, dachte ich, ich bezahle das Eis mal in Bar. Die Kassiererin war samt ihres Kollegen nicht in der Lage den Betrag zu kassieren. Sie baten ernsthaft darum, dass ich bitte die umgerechnet 3 Euro per Karte bezahlen sollte. Das dazu, Mathe können Sie hier in N vermutlich nicht mehr so gut.

1 Kommentar zu „Nusfjord nach Bodo und weiter bis Svartisen“

  1. Danke mal wieder für deinen Tagesbericht, Chaos-Queen. So einen Tag ohne Änderungen, Umdenken, dich im Kreise drehen und wieder Umplanen werden eir eohl nicht mehr erleben!? 😀 Aber so bist du hslt und das gefällt mir.
    Das Foto von den Gletschertöpfen und die Info in deinem Status sind mein Highlight des Tages – super interessant. LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen